- So finden Sie, was Sie im Leben wollen: Die Methode der Hassliste (3 Schritte)
- Kernwerte-Erkennung: Warum du nicht weißt, wer du bist, bis du dich selbst beobachtest
- Vision und Amp; Life Mapping: Warum Sie eine klare Karte brauchen und nicht nur mehr Ziele
- Zweck über Ziele hinaus: Warum du nicht in sie hineindenken kannst
Inhaltsverzeichnis
Die Lüge hinter „Finding Your Purpose“
Jeder sagt es.
Finde deinen Zweck. Leben mit Zweck. Richte alles, was du tust, auf deine Mission aus.
Aber hier ist, was die meisten Menschen falsch machen:
Zweck ist kein Ziel. Es ist kein Satz, den du aufschreibst. Es ist ein Weg, den du gehst.
Du kannst nicht deinen Weg hinein denken. Du musst es fühlen.
Die meisten Menschen verkomplizieren es und verwandeln es in ein intellektuelles Puzzle:
Was ist meine Leidenschaft? Was ist meine Berufung? Was ist mein Lebenswerk?
Das ist die Falle.
Je härter du denkst, desto weniger bewegst du dich.
Je mehr du analysierst, desto unzusammenhängender wirst du.
Zweck ist nicht etwas, das du deklarierst. Es ist etwas, das du lebst.
Warum die meisten Menschen den Zweck missverstehen
Die meisten Menschen verwechseln Ziele mit Zielen.
Mach eine Million. Bauen Sie ein Geschäft auf. Reise um die Welt.
Aber die Ziele sind endlich.
Du erreichst sie. Sie checken sie ab.
Der Zweck ist unendlich. Es führt Sie über jede einzelne Leistung hinaus.
Philosoph Søren Kierkegaard Das nennt man ästhetisches versus ethisches Leben.
Die wichtigste Erkenntnis hier ist:
Menschen mit Zweck vertrauen ihrer Richtung, auch wenn es schwer zu erklären ist.
Es geht nicht darum, genau zu wissen, wohin du gehst.
Es geht darum zu fühlen, ob der Weg, auf dem du dich befindest, der richtige ist.
Mein eigener Kampf mit dem Ziel
Für mich war es immer schwierig, meinen Zweck zu definieren.
Zuerst dachte ich, es sei klar: Ich baue mein eigenes Geschäft auf, schaffe Wirkung, sei frei.
Aber es gab Momente, auch nachdem ich ein Ziel getroffen hatte, in denen ich mich abgelenkt fühlte.
Es hat nicht resoniert. Irgendetwas drinnen sagte mir:
Das ist es nicht.
Das war, als ich erkannte: Zweck ist nicht etwas, das Sie perfekt beschreiben.
Es ist kein Satz. Es ist kein Fünf-Schritte-Plan.
Es ist ein Gefühl.
Ein Signal auf Darmebene, das Ihnen sagt, ob Sie auf Kurs sind oder nicht.
So lebe ich jetzt.
Ich vertraue meinem Bauch.
Wenn mich etwas von meinem Weg wegzieht, spüre ich es.
Wenn sich etwas ausgerichtet anfühlt, auch wenn es noch keinen totalen Sinn ergibt, folge ich ihm.
Das bedeutet nicht, ziellos zu driften. Es bedeutet, sich vorwärts zu bewegen, während man sich selbst aufmerksam zuhört.
Welcher Zweck ist wirklich
Der Zweck ist nicht extern.
Es geht nicht um Validierung, Geld oder Erfolg.
Es geht darum, das zu tun, wozu du geboren wurdest.
Psychologe Viktor Frankl sagte:
„Wer ein ‚Warum‘ zu leben hat, kann fast jedes ‚Wie‘ ertragen.“
Ihr Ziel ist das tiefe „Warum“ hinter all Ihren Zielen.
Es ist nicht immer klar in Worten.
Aber es ist klar im Gefühl.
Deshalb zerstört Überdenken sie.
Der Zweck lebt im Körper genauso wie im Geist.
Es zeigt sich als Energie. Resonanz. Oder das Gegenteil, Spannung und Unbehagen.
Simon Sineks Beginnen Sie mit Warum Echos dies auch:
Führungskräfte mit starkem Zweck bauen schnelleres, tieferes Vertrauen und länger anhaltende Wirkung auf.
Aber schon wieder. Es beginnt zuerst persönlich.
Die Zweckschleife
Hier ist, wie ich meinen eigenen Zweck klar und ehrlich halte:
Schritt 1: Bewegen Sie sich. Handeln Sie in Bezug auf Dinge, die wichtig sind.
Schritt 2: Hör zu. Achte darauf, wie es sich in deinem Bauch anfühlt, nicht nur in deinem Kopf.
Schritt 3: Reflektieren. Wo habe ich mich diese Woche am lebendigsten gefühlt? Wo habe ich mich wohl gefühlt?
Schritt 4: Fokussieren Sie sich neu. Verdoppeln Sie das, was sich ausgerichtet anfühlt. Schneiden Sie, was nicht.
Diese Schleife wiederholt sich. Immer.
Der Zweck wird nicht einmal gefunden.
Es wird ständig verfeinert.
Warum Zweck Ihr Unternehmen und Ihre persönliche Marke prägt
Wenn Sie ein Unternehmen oder eine persönliche Marke aufbauen, ist der Zweck nicht optional.
Es ist der Kern von allem.
Die Leute folgen dir nicht nur für das, was du verkaufst.
Sie folgen dir, weil sie etwas Tieferes fühlen.
Als Branding-Experte Bernadette Jiwa sagt in Sinnvoll:
„Die Dinge, die am tiefsten bei den Menschen ankommen, sind immer in etwas verwurzelt, das zuerst tief bei Ihnen ankommt.“
Also: Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Unternehmen wirklich anfühlt, stellen Sie sicher, dass Ihr eigener Zweck zuerst klar ist.
Dieser Artikel ist für mich keine Theorie.
Es ist gelebte Erfahrung.Es gibt Tage, an denen sich mein Weg neblig anfühlt. Aber ich vertraue dieser Schleife: Bewegen, zuhören, reflektieren, neu fokussieren.
So bleibe ich ehrlich zu mir selbst. Und mit dir.
Ihre Herausforderung
Vergessen Sie heute, eine „Zweckerklärung“ zu verfassen.
Tun Sie dies stattdessen:
- Setz dich ruhig hin.
- Denken Sie über die letzten sieben Tage nach.
- Schreibe einen Moment auf, in dem du dich am lebendigsten gefühlt hast.
- Schreibe einen Moment auf, in dem du dich am wohlsten gefühlt hast.
- Fragen Sie sich: Welche Richtung fühlt sich eher wie mein wahrer Weg an?
Dann anpassen. Vereinfachen. Bewegen Sie sich wieder.
Denn Zweck ist nicht etwas, das man still sitzend findet.
Es ist etwas, das du durch Bewegung und ehrliches Zuhören erschaffst.
Nicht morgen. Heute.
Vertraue deinem Bauch. Fangen Sie jetzt an, Ihren Weg zu gehen.
Sehr aufschlussreich und auf den Punkt! Theodore Roosevelt sagte: „Vergleich ist der Dieb der Freude“.
Rational macht es nur Sinn, sich mit... sich selbst vom Tag/Monat/Jahr vorher zu vergleichen. Wie du gesagt hast, haben wir alle unterschiedliche Hintergründe (Gene, Erziehung, Ressourcen und Karma, mit denen wir umgehen müssen).
Growth Mindset = Mindset lernen. Ich glaube, wir sind alle hier (auf der Erde), um zu lernen. Diese Denkweise ermöglicht es, sowohl Erfolge als auch Misserfolge als erstaunliche Wachstumschancen zu feiern.
Ich kann es kaum erwarten, weitere Artikel von Ihnen zu erhalten!